Datenschutzrichtlinie für zenfariosa
Ihre Privatsphäre ist uns ein zentrales Anliegen
Unsere datenschutzleitlinien
Wir respektieren die Vertraulichkeit Ihrer Daten und erheben nur, was für unsere Dienstleistungen wirklich notwendig ist. Transparenz in der Verarbeitung ist uns wichtig.
Alle datenschutzbezogenen Prozesse richten sich nach der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und bundesdeutschem Recht. Im Folgenden finden Sie Details zu Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung.
Welche Daten werden erhoben?
Wir erfassen sowohl von Ihnen bereitgestellte Informationen als auch automatisch bei Nutzung unserer Website generierte technische Daten.
Direkte Angaben von Ihnen
- • Kontaktinformationen wie Name und E-Mail bei einer Anfrage
- • Angaben zur Immobilie für Marktanalysen
- • Kommunikation im Rahmen von Beratungsgesprächen
- • Ihr Feedback und Rückmeldungen zu unseren Leistungen
- • Abwicklung individueller Anliegen über Online-Formulare
Automatisch erfasste Daten
- • IP-Adresse und verwendeter Browser
- • Zeitpunkt und Dauer der Nutzung
- • Betriebssystem und Geräteinformationen
- • Aufgerufene Seiten oder Funktionen
- • Technische Fehler und Ladezeiten
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ihre Daten dienen ausschließlich zur Abwicklung Ihres Anliegens, Analyse und Verbesserung unseres Beratungsangebots sowie zur Kontaktaufnahme bei Rückfragen.
- • Bearbeitung von Kontaktanfragen
- • Klärung individueller Beratungswünsche
- • Analyse von Nutzerinteressen
- • Erstellung statistischer Auswertungen
- • Reibungsloser Betrieb der Website
- • Optimierung unseres Online-Auftritts
- • Vermeidung von Missbrauch und Sicherstellung der IT-Sicherheit
Unser Versprechen: Wir schützen Ihre Daten bestmöglich, speichern sie nur solange wie nötig und geben sie ohne ausdrückliche Einwilligung nicht weiter.
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung oder auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen, niemals zu Werbezwecken.
Einbindung von Dienstleistern
Zur technischen Bereitstellung unseres Online-Angebots setzen wir vertrauenswürdige IT-Dienstleister ein, mit denen Datenschutzvereinbarungen bestehen.
Gesetzliche Vorgaben
Bei rechtlicher Verpflichtung geben wir Daten an Behörden weiter.
Statistische Auswertung
Nutzungsstatistiken werden nur anonymisiert verwendet.
Ihre Datenschutzrechte
Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Kontaktieren Sie uns hierfür jederzeit.
- • Auskunft zu gespeicherten Daten erhalten
- • Unrichtiges berichtigen lassen
- • Löschung personenbezogener Daten verlangen
- • Übertragbarkeit Ihrer Daten anfordern
- • Widerspruch gegen Datenverarbeitung einlegen
- • Einschränkung der Nutzung bestimmen
Ihre Rechte können Sie jederzeit durch Nachricht an unser Team geltend machen. Wir beantworten Ihr Anliegen in angemessener Zeit.
Technische und organisatorische Sicherheit
Wir treffen angemessene technische Vorkehrungen, um Daten vor Verlust oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Technische Maßnahmen
- • SSL-Verschlüsselung für Datenübertragung
- • Firewall-Schutz und Zugriffsprotokolle
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates
- • Sichere Datenspeicherung auf geschützten Servern
Organisatorische Maßnahmen
- • Sensibilisierung des Teams für Datenschutz
- • Strenge Zugriffskontrollen
- • Festgelegte Löschkonzepte
- • Vertragliche Vereinbarungen mit Dienstleistern
Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist und beachten gesetzliche Aufbewahrungsfristen.
- • Daten zur Kontoverwaltung werden nach Zweck gelöscht.
- • Weiterverarbeitete Daten werden zeitnah entfernt.
- • Nach Ihrer Anfrage erfolgt eine automatische Löschung.
- • Abrechnungen werden nach gesetzlichen Vorgaben gespeichert.
- • Keine Speicherung ohne ausdrückliche Einwilligung.
Nach Zweckwegfall und Ablauf von Pflichten werden Daten entfernt.
Datentransfer ins Ausland
Grundsätzlich werden Daten in Deutschland verarbeitet, bei internationalen Transfers gelten die Vorgaben der DSGVO.
- • Auftragsverarbeiter in der EU
- • Partner mit angemessenem Schutzniveau
- • Einsatz von Standardvertragsklauseln
- • Transparenz über Datenströme auf Anfrage
Informationen zu Cookies
Unsere Website verwendet nur notwendige und funktionale Cookies, keine für Werbezwecke von Dritten.
Arten von Cookies
- • Unverzichtbar für den technischen Betrieb der Website.
- • Überwachen anonyme Nutzerinteraktionen.
- • Dienen dem Nutzerkomfort und Einstellungen.
- • Ermöglichen Kernfunktionen der Seite.
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren.
Aktualisierungen der Richtlinie
Bei Änderungen dieser Regelungen informieren wir direkt auf dieser Website.
- • Veröffentlichung in der Fußzeile
- • Aktualisierte Versionsnummer
- • Transparente Änderungsübersicht
- • Kontaktmöglichkeit bei Fragen
Bitte prüfen Sie die Richtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen.
Fragen, Hinweise und Beschwerden
Schreiben Sie uns bei datenschutzbezogenen Fragen jederzeit.
zenfariosa
Industriestraße 8, 33378 Rheda-Wiedenbrück Germany
Telefon: +49251600 6024
E-Mail: content@zenfariosa.sbs
Letzte Aktualisierung: November 7, 2025
Gültig ab: November 7, 2025